
Gefühle kann man sich vorstellen wie einen Fluss. Wir stehen im Flussbett und die Gefühle fließen sozusagen “durch uns hindurch” wie Wasser auf der Haut spüren wir die Gefühle in unserem Körper. Wenn wir sie zulassen, können sie …
Psychologische Onlineberatung
Wenn wir krank sind und nicht von selbst wieder gesund werden gehen wir zum Arzt. Falls in der Wohnung etwas kaputt ist rufen wir den Hausmeister, Klemptner oder Elektriker usw. Nur bei psychischen und emotionalen Problemen denken wir häufig, dass wir es allein und ohne Hilfe schaffen müssten damit zurechtzukommen. Das ist ein Irrglaube. Gemeinsam mit professioneller Unterstützung ist es meist viel leichter sich diesen Problemen zu stellen und es kann sogar Spaß machen. Durch psychologische Onlineberatung kannst du schnell und unkompliziert Unterstützung bei deinem aktuellen Problem bekommen. Per Video oder Telefon wird dir von einem professionellen Psychologen bzw. einer Psychologin wie mir geholfen neue Lösungsmöglichkeiten zu sehen und du bekommst Impulse die dich dabei unterstützen das Problem zu lösen.
Wie lang die psychologische Onlineberatung dauert ist sehr individuell. Manchmal genügen schon zwei bis fünf Sitzungen, um wichtige Impulse zu bekommen, den Blickwinkel zu wechseln und das Problem weiter selbstständig lösen zu können. Manchmal ist auch eine Beratung über einen längeren Zeitraum sinnvoll, um in schwierigen Zeiten Unterstützung zu bekommen, sich selbst besser kennenzulernen und langfristig mit den eigenen Zielen am Ball zu bleiben. Einige meiner Klient:innenen kommen immer mal wieder, wenn ein neues oder ähnliches Problem auftaucht. In der Onlineberatung duze ich meine Klient:innen in der Regel, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass die „virtuelle Distanz“ so geringer ist.
Online kann ich meine Beratungsangebote an die Bedürfnisse und den Zeitplan meiner Klient:innen anpassen.
Man kann psychologische Onlineberatung überall durchführen, wo eine Internetverbindung besteht. Hierbei kann man es sich zuhause vor dem Schreibtisch oder auf dem Sofa bequem machen. Ebenso kann man die Onlineberatung in der Pause im Büro, im Urlaub oder auf Geschäftsreisen wahrnehmen.
In der Regel kann die Beratung innerhalb von einer Woche beginnen.
Bei der psychologischen Onlineberatung gibt es keinen langen Anfahrtsweg, somit ist sie zeitsparender. In der Offlineberatung gehen oft 1-2 Stunden Zeit in Auto, Bus oder Bahn verloren.
Weder die Krankenkasse, noch der Nachbar oder der Arbeitgeber erfahren, dass meine Klient:innen meine Onlineberatung in Anspruch nehmen.
Genauso wie in der Psychotherapie unterliege ich bei der psychologischen Onlineberatung der Schweigepflicht und spreche mit niemandem über die Inhalte der Sitzungen. Das Thema Datenschutz nehme ich ebenfalls sehr ernst. Aus diesem Grund wähle ich zur Beratung nur Programme aus, die genug Schutz bieten und ausreichend verschlüsselt sind.
Bitte beachte, dass die hier angebotene psychologische Onlineberatung keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes darstellt. Manche Probleme, insbesondere die Behandlung psychischer Störungen, erfordern einen persönlichen und längerfristigen Kontakt. Eine Psychotherapie wird von niedergelassenen Psychotherapeuten angeboten, hierbei findet in der Regel eine Sitzung pro Woche statt über einen Zeitraum von eins bis zwei Jahren. Bitte wenden dich daher in diesen Fall z.B. an die niedergelassenen Psychotherapeuten in deiner Nähe, oft kann auch die Krankenkasse dabei unterstützen eine Psychotherapieplatz zu bekommen. Solltest du dir unsicher sein, ob du eine Beratung oder vielleicht doch eine Psychotherapie benötigst, dann melden Sie sich gerne bei mir und wir können gemeinsam prüfen, was in Ihrer konkreten Situation passend ist.
Ängste verstehen, Gedankenkarussell stoppen, Anspannung & Unruhe reduzieren, Schritt für Schritt der Angst stellen
Stress reduzieren, Abgrenzen und Nein sagen am Arbeitsplatz, Work-Life-Balance verbessern, den Akku wieder aufladen
Konflikte lösen, Kommunikation verbessern, Nähe und Sexualität (wieder) genießen, Offenheit und Vertrauen stärken
Abgrenzen und Nein sagen am Arbeitsplatz, Stress reduzieren, Work-Life-Balance verbessern
Selbstzweifel überwinden, eigene Stärken erkennen, innere Blockaden auflösen, inneren Kritiker stoppen, Selbstliebe lernen
Eigene Ziele und Werte definieren, Entscheidungen treffen, Vision von der Zukunft entwickeln, eingene Fähigkeiten hervorheben
Gute Gewohnheiten etablieren, den Blick auf das Positive richten, Gefühle und Bedürfnisse verstehen, herausfinden was dich glücklich macht
Prioritäten setzen, Zeitmanagement verbessern, Prokrastination überwinden, Ablenkungen reduzieren, Ziele erreichen
Ich passe mich bei meiner Arbeit daran an, was meine Klient:innen gerade brauchen und was deren Ziele sind. So kann es in manchen Situationen gut tun, wenn jemand einfach mal wirklich aufmerksam zuhört, in anderen Situationen ist es hingegen wichtig konkrete Pläne zu schmieden oder bei der Umsetzung zu unterstützen.
Bei der psychologischen Onlinberatung nutze ich einen „Integrativen Ansatz“, das heißt je nachdem, was dein Ziel der Beratung ist nutze ich andere Methoden, beispielsweise aus der systemischen und lösungsorienterten Beratung, der gewaltfreien Kommunikation oder der Verhaltens- und Tiefenpsychologie. Mehr über meine Qualifikationen erfährst du auf der Seite „Über mich“.
Meist nehmen wir uns wenig Zeit, um an unseren emotionalen Problemen zu arbeiten, da dies unangenehm und schmerzhaft ist. Gemeinsam fällt es oft viel leichter und kann sogar Spaß machen.
Gemeinsam setzen wir ein Ziel für die Onlineberatung und schmieden einen Plan, wie man es erreichen kann. Das gibt Hoffnung, Orientierung und Sicherheit.
Durch Fragen und kreative Methoden, kann man die aktuelle Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachten und dabei neue Ideen gewinnen, wie man sie lösen kann.
Die eigenen Stärken und Fähigkeiten kann man in einer Krise oft nicht mehr wahrnehmen. Durch die Beratung wird der Blick auf die eigenen Stärken gefördert und das Selbstvertrauen gestärkt.
Zu einem fest vereinbarten Termin treffen wir uns zu einem Gespräch per Videochat. Üblicherweise nutzen wir dabei sowohl Ton als auch Bild. Diese Variante hat die größte Ähnlichkeit mit einem persönlichem Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihr Video auszuschalten, wenn Ihnen dies lieber ist oder per Chat miteinander zu sprechen.
Das Erstgespräch dauert 90 Minuten. So haben wir genug Zeit uns in Ruhe kennen zu lernen und Sie können mir Ihre Situation ausführlich schildern.
Weitere Beratungsgespräche dauern üblicherweise 50 Minuten, bei Bedarf sind auch Doppelsitzungen möglich. In der Regel empfiehlt sich zu Beginn der Beratung ein wöchentlicher Rhythmus und im weiteren Verlauf Sitzungen alle 2-4 Wochen. Genaueres können wir individuell je nach Situation und Problemlage gemeinsam entscheiden.
Die folgenden Preise und Angebote gelten für alle bestehende Klient*innen.
Gefühle kann man sich vorstellen wie einen Fluss. Wir stehen im Flussbett und die Gefühle fließen sozusagen “durch uns hindurch” wie Wasser auf der Haut spüren wir die Gefühle in unserem Körper. Wenn wir sie zulassen, können sie …
Manchmal fällt es uns sehr schwer, eine Aufgabe zu erledigen. Die Zeit schleppt sich währenddessen dahin und es fühlt sich an, als wäre das Raum-Zeit-Kontinuum gekrümmt und wir könnten die Sekundenzeiger unendlich langsam im Hintergrund ticken hören. Manchmal …
Du möchtest oder musst etwas tun. Aber irgendwie kannst du dich nicht dazu bewegen. Du fühlst dich innerlich blockiert und schiebst die Erledigung der Aufgabe immer wieder auf “morgen”. Doch morgen scheint nie zu kommen. Kommt dir das …
Du hast das Gefühl, dass du mit deinem Leben in eine Sackgasse geraten bist? Dass du nicht vorankommst? Dass du generell unzufrieden mit deinem Leben bist? Gewohnheiten ändern kann ein wichtiger Schlüssel für dich sein. Indem du deine …
Icons von Flaticon.com